Wie bist du auf Andalusien gekommen, wurde ich immer wieder gefragt, nachdem ich die Frage nach meinem diesjährigen Urlaubsziel beantwortet 
  hatte.
  Die Antwort darauf war ganz einfach: Durch einen Fernsehbericht über die Tabernas. Jetzt wird sich – wie viele meiner Freunde und Bekannten – so 
  manch einer fragen, wer oder was ist Tabernas? Einfach beantwortet, die einzige Trockenwüste Europas und die Filmkulisse für die meisten 
  Italowestern. Aber auch „Krieg der Sterne „und „Laurence von Arabien“ und letztendlich „Game of Thrones“, wurden teilweise hier gedreht. 
  Überhaupt ist Andalusien als Filmdrehort sehr beliebt. Dazu aber später mehr.
  Natürlich reizten mich nicht nur die Drehorte der Spaghetti-Western, zumal ich noch nie einen davon gesehen habe. Mich reizte einfach diese 
  Wüste . Und da ich sowieso schon immer mal in die Alhambra wollte, ich vor Ewigkeiten einen Roman von Lion Feuchtwanger gelesen hatte., war es 
  besiegelt. Jetzt musste ich nur noch eine Rundreise um meine beiden Reiseziele basteln. 
  Dies klappte schneller als gedacht. Durch Rücksprache mit Doris nahm ich Ronda noch in meine Tour auf und ehe ich mich versah, war der Flug, 
  Mietwagen und die Unterkünfte gebucht. 
  Kurz vor Weihnachten, ich saß gerade im Wartezimmer eines Arztes und langweilte mich, stöberte ich etwas durch Pinterest. Dabei entdeckte ich 
  Fotos vom Caminito del Rey. „Wow,“ dachte ich bei mir. Da will ich auch hin!
  Lange Rede kurzer Sinn: Als ich nach Hause kam überprüfte ich meine Route und musste leider feststellen, dass der Caminito zwar in meine Tour 
  passte, ich aber keine Zeit dafür haben würde. Wie blöd war das denn? Ich schaute mir meine Flugbuchung an und siehe da, der Flug war 
  umbuchbar. Seltsamerweise wurde er durch das Umbuchen nicht einmal teuerer, vorausgesetzt, ich würde zwei Tage eher fliegen. Da musste ich 
  nicht lange überlegen.  Da der Caminito am Anfang der Reise lag musste ich auch nur mein ersten Guesthouse umbuchen,  was zum Glück kein 
  Problem war, dafür kam eine weitere Kleinstadt in meine Planung. Diese sollte die Überraschung der Reise werden. 
  Letztendlich wurde es insgesamt eine sehr abwechslungsreiche Tour. Wer mag begleitet mich in weiße Dörfer, historische Städtchen und begeistert 
  sich mit mir für die unglaubliche Architektur der Mauren. Entdeckt mit mir atemberaubende Landschaften und  vorchristlichen Gräber und eine 
  Kirche aus einer anderen Zeit. 
  Zusammengefasst habe ich diese Entdeckungstour in einen Reisebericht. 
 
 
 
 
 
 
  Von hier aus geht es zum
 
 
  Nur ein Klick bis zu den 
 
 
  Hier geht es zur