Sligo (irisch: Sligeach ist die Hauptstadt der irischen Grafschaft County Sligo und liegt am Garavogue River in der
Provinz Connaught. Der irische Name bedeutet übersetzt „Platz der Muscheln“, da die Küste vor Sligo bekannt war für
ihre reichen Vorkommen an Schalentieren (Culleenamore Middens). Die Stadt wurde durch die Wikinger gegründet
und ist die größte Stadt im Nordwesten der Republik Irland und ein Verkehrsknotenpunkt, unter anderem nach
Nordirland und ins County Donegal. Außerdem ist sie Bischofssitz des römisch-katholischen Bistums Elphin.
Quelle:
Weitere Fotos findet ihr in der
Fazit:
Ein hübches kleines Städtchen. Typisch Irisch, mit kleinen Geschäften, netten Pubs und bunten Häusern. Durch seine
Lage, allemal eine weitere Reise wert.
Die Abtei von Sligo im Nordwesten der Republik Irland wurde 1253 im Auftrag von Maurice Fitzgerald, dem Baron von
Offaly und Stadtgründer von Sligo errichtet. 1414 wurde sie durch ein Feuer zerstört, und 1595 wurde sie während des
Kriegs von Tyrone (heute in Nordirland) verheerend verwüstet. Ein weiteres Mal wurde sie während des Aufstandes
von Ulster zerstört. Die Mönche verließen die Abtei im 18. Jahrhundert; Lord Palmerston restaurierte sie in den
1850ern.
Quelle:
Auch dieses Kloster war noch geschlossen und wurde erst Ostern eröffnet. Durch Zufall entdeckten wir zwei Arbeiter
und beschwatzten sie, damit sie uns kurz die Abbey besichtigen ließen. Leider hatten wir nur 5 Minuten rausschlagen
können, die wir auf 10 erweiterten. Viel zu wenig für dieses interessante Gebäude.
Ein paar weitere Hochkantfotos gibt es in der
Fazit:
Wer ein Faible für diese Art von alten Gemäuern hat, wir die Anlage mögen.
Verschwörerisch flüsternd erzählte mir die Dame im Information Center in Donegal von dem Franziskaner Kloster, von
dem eigentlich nur noch der Friedhof übriggeblieben ist.
Das Kloster Donegal (englisch Donegal Friary) wurde von Aodh Rua O'Donnell und seiner Mutter Nuala O'Conor 1474
als Haus der reformierten Franziskaner gegründet.[1] Das Kloster liegt etwas südlich des Ortszentrums von Donegal in
der Nähe des Hafens unmittelbar am Ufer der Donegal Bay. Etwas weiter südlich liegt das von der gleichen Familie für
die Terziaren zuvor gegründete Kloster Magherabeg. Die Klostergebäude wurden auch nach der Reformation bis 1601
genutzt, als die Brüder vor herannahenden Truppen flüchten mussten. Die Klostergemeinschaft besteht bis heute fort
mit Sitz in Rossnowlagh etwas weiter südlich; die ursprüngliche Anlage ist seitdem jedoch verfallen.
Quelle:
Und weil es so schön war, gibt es noch weitere Fotos in der
Fazit:
Für das kleine Donegal ist dieser Friedhof auf jeden Fall ein hingucker. Ich persönlich finde ihn ja so herrlich, dass ich
sofort wieder hinfahren könnte!
Die Klippen von Slieve League (irisch: Sliabh Liag; übersetzt: Steinberge) im Westen der irischen Grafschaft Donegal
am Atlantischen Ozean sind eine der Hauptsehenswürdigkeiten dieser Region. Die steil ins Meer abfallenden Klippen
gehören mit ihren 601 Metern Höhe zu den höchsten Klippen in Europa. und sind somit fast 3 x höher als die Cliffs of
Moher. Sie werden in Reiseführern oft fälschlich als die höchsten Meeresklippen in Europa bezeichnet, die Klippen auf
Achill Island und Klippenformationen in Skandinavien sind jedoch höher.
Quelle:
Fazit:
Die Schönheit dieser Klippen hat mich fast umgehauen. Gerne wäre ich noch etwas weiter gewandert, aber leider war
dafür die Zeit zu knapp. Auch dies ist wieder so eine Ecke, die ich wohl noch einmal besuchen werde.
Natürlich gibt es auch von den Klippen noch weitere Fotos in der
Die Blue Stack Mountain befinden sich in der nördlichsten Grafschaft Irlands, dem County Donegal. Dieser County liegt
zwischen dem River Foyle und der Donegal Bay bzw. dem Atlantik. Das Land besteht überwiegend aus den Bergen der
Blue Stack Mountains, der Derry Veagh Mountains sowie den Erhebungen auf der Halbinsel Inishowen.
Weitere Schaaffotos findet ihr in der
Fazit:
Eine liebiche Landschaft mit bunten Schaafen.
Was soll ich schreiben? Gerade rechtzeitig zum Sonnenuntergang erreichten wir wieder den Parkplatz in Donegal. Bei
diesem Licht musste ich einfach noch einmal fotografieren gehen.
Fazit:
Ob Donegal selbst eine Reise wert ist, vermag ich gar nicht zu sagen. Dafür habe ich von der Stadt viel zu wenig
gesehen. Was ich sagen kann ist, dass die Landschaft zwischen Sligo und Donegal auf jeden Fall eine, wenn nicht
sogar mehrere Reisen wert ist!
Die besten Fotos von diesem Sonnenuntergang habt ihr bereits gesehen. Noch ein paar wenige gibt es in der