2015 besuchte ich zum ersten Mal diese abwechslungsreiche und daher auch sehr widersprüchliche Insel der
Kanarischen Inselgruppe. Auch am Ende dieser 10-tägigen Reise war ich mir nicht sicher, ob ich Teneriffa lieben oder
hassen sollte.
Es ist daher nicht verwunderlich, dass ich mich 2017 erneut auf den Weg machte. Diesmal in Begleitung meiner
damals 79 jährigen Mutter. Aber nicht nur das war anders. Ich entschloss mich diesmal die Insel im Frühjahr, zur
Mandelblüte zu erkunden.
Schnell war eine schöne Ferienwohnung in der kleinen Ortschaft Icod de los Vinos gefunden. Diese Wohnung war
wirklich ideal für uns. Icod selbst ist allerdings durch seine hügelige Lage nicht gerade für ältere Menschen geeignet,
denn die Straßen dort sind wirklich sehr steil. Trotzdem haben wir es nicht bereut, diesen Ort als Ausgangspunkt für
unsere Erkundungen der Insel gewählt zu haben.
Während der Reise ist mir leider ein Missgeschick passiert, das mich heute noch sehr ärgert, aber leider nicht zu
ändern ist. Ich habe alle Fotos des dritten und vierten Tages gelöscht. Ich kann heute noch nicht nachvollziehen, wie
mir das passieren konnte, aber es ist passiert. Dadurch habe ich leider keine Fotos von unserer schönen
Mandelblütenwanderung bei Santiago del Teide, dem Spaziergang durch die Steinwüste am Teide, dem Nachmittag bei
toller Sicht auf dem Gipfel des Teide und dem schönen Blick auf das Planetarium. Ich ärgere mich heute noch darüber,
aber es hilft nichts. Immerhin bleibt uns die Erinnerung.
Auch ohne diese beiden Tage habe ich die Reise wieder in eine kleine
gepackt.
Von hier aus geht es zur
Nur ein Klick bis zu den
Hier geht es zur